WFRP Deutsch – Welche Edition spielt in welcher Zeit?

Nach einer kleinen Pause starte ich erstmal mit einem kurzen Artikel durch.

Die vier bisher erschienenen Warhammer Fantasy Rollenspiel Editionen spielen in unterschiedlichen Zeiten. Diese sind zwar nur wenige Jahre auseinander, es gibt aber gravierende Unterschiede. Alle Editionen haben gemein, dass sie während der Regentschaft von Karl Franz angesiedelt sind, welche 2502 i.K. (imperialer Kalender) begann…

Erste Edition

Erscheinungsdaten: Englisch 1986 / Deutsch 1997

Die erste Edition spielt mit ihrer berühmten Kampagne „Der Innere Feind“ im Jahre 2512 i.K. (siehe „Unter Falschem Namen & Schatten Über Bögenhafen“, Handout „Der imperiale Kalender“).

Zweite Edition

Erscheinungsdaten: Englisch 2005 / Deutsch 2006

Diese Edition spielt im Jahre 2522 i.K., nach dem Sturm des Chaos (siehe „Sigmars Erben“ Seite 31). Durch die Ansiedelung in einer Zeit nach einem für das Imperium verheerenden Krieg unterscheiden sich die Quellmaterialen etwas mehr von den anderen Editionen. Viele Städte und Dörfer, besonders im Norden des Reichs, sind zerstört oder leiden unter den Folgen des Krieges.

Dritte Edition

Erscheinungsdaten: Englisch 2009 / Deutsch 2011

Die bei der Mehrheit ungeliebte, bei anderen als Geheimtipp bejubelte dritte Edition spielt im Jahre 2521 i.K. (siehe Grundregelwerk Datierung der Karte „The Political Borders of the Empire“), kurz vor dem Sturm des Chaos. Auch hier existiert eine Kampagne namens „Der Innere Feind“, die aber mit der alten Kampagne nichts zu tun hat.

Interessant wäre hier noch anzumerken, dass dies die einzige Edition ist, die das Narrative Dice System verwendet, anstatt W100. Dies und die Tatsache, dass man für den Start mehrere Boxen kaufen musste, wirkte auf viele Fans abschreckend.

Vierte Edition

Erscheinungsdaten: Englisch 2018 / Deutsch 2019

Die vierte Edition führt die Fans wieder zurück zu den Anfängen und spielt im Jahre 2512 i.K. (siehe „Übersreik Stadtführer“, S. 9). Sowohl das Einsteigerset als auch das Remake bzw. der „Director’s Cut“ von „Der Innere Feind“ spielen in diesem Jahr.

The Old World

Das 2025 ebenfalls bei Cubicle 7 erschienene Rollenspiel ist – wie auch das Tabletop – um das Jahr 2276 i.K. angesiedelt. Lange vor Karl Franz Geburt. Eine Zeit nach den Vampirkriegen und vor dem großen Krieg gegen das Chaos. Das Imperium ist geteilt der Titel des Imperators von mehreren beansprucht.

Es verwendet ein 2W10 System und soll schlanker und einfacher zu lernen sein. Für Leute, die gerne in der Alten Welt spielen möchten, WFRP aber als zu kompliziert empfinden, könnte es eine Alternative darstellen. Allerdings hat Ulisses Spiele bereits angekündigt, dass sie nicht planen, das Spiel zu übersetzen.

 

Den Blog bei Patreon unterstützen

Den Blog bei PayPal unterstützen

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert