Kategorie: pen and paper roleplaying

  • Film-Trailer für „Das schwarze Auge“

    Eine Kuriosität, auf die ich neulich gestoßen bin:Ein Film-Trailer für „Das schwarze Auge“   Ich habe ihn mir den Trailer angeschaut und war leider nicht besonders begeistert. Die Kostüme und Effekte sind zwar ganz gut gemacht, aber es will nicht richtig Spannung aufkommen. der Schnitt ist lahm und die „stummen“ Abenteurer wirken auch irgendwie seltsam.…

  • Dungeons & Dragons & Bitches

    All hail Kanye de Giant 😀 Ich hatte auch schon solche Runden, mit mitgebrachten Freunden… Da muss ein Meister durch 😉 Dungeons & Dragons & Bitches from Peter Atencio on Vimeo.

  • Game of Thrones Feature-Film?

    Während eines Interwiews verriet Charles Dance, das man über einen Game Of Thrones Feature-Film nachdenkt: Interview

  • Producer der Dragon-Age-Reihe sieht Rollenspiele im Kommen

    Ein kurzes Interview mit Mark Darrah, Executive Producer der Dragon Age Reihe: Hier

  • Hexfelder zum Ausdrucken

    Wir benutzen für Kämpfe grundsätzlich die Battlemap von Chessex: …und zwar die Seite mit den Hexfeldern, ich hatte das mal so angeregt, da ich die Bewegung auf Quadratfeldern problematisch finde. Darf man diagonal ziehen? Warum ist man diagonal schneller?  Nun ja, um Dungeons zu planen, habe ich mir eben schnell zwei Dokumente gebaut, auf denen…

  • Soldatenränge für Hellfrost und andere Fantasy-Rollenspiele

    Da es für die Eisengilde und die graue Legion in den Hellfrost-Büchern keine Ränge gibt, habe ich mich von den Landsknechten inspirieren lassen: Als Rangfolge für die Eisengilde, graue Legion und Herdritter verwende ich nun: Die untersten Ränge der Eisengilde habe ich aus dem „Landsknecht“ und dem „Hakenschützen“ bzw „Arkebusier“ abgewandelt. Kann man sicherlich auch…

  • Erschaffung eines Bösewichts fürs Rollenspiel

    In diesem Artikel werden zwei BioWare-Mitarbeiter interviewt, wie sie Schurken für Ihre Spiele entwerfen. Zwischen den Ganzen Werbebotschaften für ihre Spiele finden sich ein paar nette Informationen, die man als Spielleiter berücksichtigen sollte, wenn man einen Gegenspieler für die Gruppe entwirft. Ein Satz der es schön zusammenfasst ist: „Jeder hält sich in seiner eigenen Geschichte…

  • Witcher 3 Concept Art

    Einige der Konzeptzeichnungen von „The Witcher – Wild Hunt“ sind auch wunderbar als Handouts für Hellfrost und andere Fantasy P&PRPGs geeignet: The Witcher 3: Wild Hunt Concept and Promo Art

  • Symbaroum

    GeekNative hat ein sehr schönes Rollenspiel aus Schweden entdeckt und ein wenig darüber berichtet: „Symbaroum“Das Artwork ist wirklich sehr beeindruckend! http://www.geeknative.com/46949/look-inside-symbaroum/ Vorschau:

  • Sound-Ambiente fürs Rollenspiel

    Ich nutze als Player für Sounds eine kleine Bluetooth Box. Für Musik nutze ich ein weiteres Gerät, welches an meine Anlage gekoppelt ist und dort spiele ich meistens die Spotify Mixe „RPG Background Music“ und „RPG Battle Music“. Nun hatte ich für Soundambiente nach der besten Lösung gesucht:   Ich muss sagen, ich bin begeistert!…