WFRP Tod auf dem Reik: Etelkas Turm

Ein weiteres Tabletop Bastelprojekt habe ich im Oktober 2023 durchgeführt. Wie schon beim Schiff und der Scheune ist der Verwendungszweck ein Rollenspielabend. Mit der Gefahr, dass man das Teil nie wieder braucht 😀

Idee

Und wie auch bei den anderen Projekten hängen wir immer noch in „Tod auf dem Reik“, dem zweiten Teil der „Der Innere Feind“- Kampagne. Dieses Mal ging es darum, Etelkas Turm bei Grissenwald darzustellen. Die Bodenpläne sind im Buch abgedruckt.

Im ersten Schritt hatte ich noch in Erwägung gezogen, die Bodenpläne auszudrucken und wie ein Spielbrett auf Pappe zu kleben (wie bei DungeonCrawlern wie HeroQuest). Nachdem ich mir die beklebte Pappe anschaute, war mir dies aber zu „lahm“ und ich entschied mich für ein 3D Modell.

Umsetzung

Ich hatte nicht viel Zeit und habe daher die Steine nicht einzeln aus Styrodur ausgeschnitten und gemauert, wie bei der Scheune, sondern ich verwendete fertige XPS Trittschall-Laminantunterlagen als Wände.

Green Stuff World Roller zum eindrücken der Steinstruktur. Man muss FEST drücken.
Erdgeschoss. Der Aufmerksame Beobachter wird sehen, dass ich die Eingangstür allen ernstes versehentlich gegenüber eingebaut habe. Die sollte natürlich da hin, wo die beiden parallelen Wände sind. Dieser Fehler ist mir erst sehr spät aufgefallen und dann hab ich’s halt so gelassen.
Entwürfe für die Torbögen. Der rechte hat das Rennen gemacht.
Schnibbel Dich tot

Dielen aus Styrodurstreifen, mit einer Stahlbürste bearbeitet um die Holzmaserung zu simulieren. Dann mit Ponal draufgeklebt.
Das war der größte Aufwand. Zurechtschneiden und dann mit dem abgebildeten Werkzeug entlang der Markierungen einritzen, um eine Struktur in die Pappteile zu kriegen für das spätere Trockenbürsten.
Fliesen im Erdgeschoss
Konstruktion fertig. Über die Torbögen habe ich das eine oder andere Mal geflucht.
Schwarz grundiert mit Gemisch aus Mod Podge und schwarzer Farbe. Dann grau gebürstet und die Dielen braun gebürstet.
Fertig. Die Treppenstufen habe ich einfach so schwarz gelassen.

Spielabend

Paar HeroQuest und Dungeons & Lasers Möbel reingestellt.
Das Regal habe ich aus Eisstielen gebaut. Anleitung hier https://wuffrupp.de/2023/11/11/bau-einer-tribuene-fuer-raue-naechte-harte-tage
Die wunderhübsch bemalten Snotlinge hat mir für den Abend mein lieber Freund Hoedeken geliehen.
Gorim Großhammer bewacht den Eingang.
Goblins stehen oben auf der Galerie und beharken die Charaktere mit Pfeilen.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert